DIE TABUTANTEN
Improvisationstheater und Spontanes Schauspiel

DIE TABUTANTEN - Spontanes Schauspiel

Seminare und Workshops

Sie kommen zu uns oder wir kommen zu Ihnen!

In unserer Schule für Improvisationstheater im erfahrungsraum (www.erfahrungsraum.net), Seestr.3 in 63741 Aschaffenburg finden monatlich mehrmals Workshops statt, in denen man Improvisationstheater in all seinen Formen und Facetten kennen lernen kann.

Es gibt auch spezifische Seminare, in denen der Fokus vor allem auf das Thema Präsenz und Rhetorik gelegt wird.



Wir sind ausgebildete Theaterpädagoginnen, Schauspielerinnen, Trainerinnen und professionelle Improvisationstheaterschauspielerinnen.
Wir verfügen über langjährige Bühnenerfahrung und arbeiten seit mehr als 20 Jahren als Trainerinnen.


Wieso Improvisationstheater?

Improvisationstheater bietet so vieles!

Die Persönlichkeit entwickelt und entfaltet sich mit Leichtigkeit - das ist das Schönste!

Improvisationstheater

- ist für alle Interessierten offen

- ist ohne Vorkenntnisse möglich

- fördert die Kreativität

- ermöglicht andere Blickwinkel

- baut Selbstvertrauen auf

- funktioniert sofort und kommt ohne lästiges Textlernen aus

- lässt Teamgeist entstehen

- öffnet Gefühle

- schafft Freude

- ermöglicht Offenheit für andere

- gleicht Aktion und Reaktion aus

- schafft Vertrauen in eigene Ideen

- schafft Bewusstheit für sich und andere

- ist zum Lachen, Lachen, Lachen!


Termine in Aschaffenburg:
Es finden ca. zwei Mal monatlich Workshops für Erfahrenere statt. Veranstaltungsort: www.erfahrungsraum.net

Bei Interesse bitte unter simone@improvisationstheater.net melden, wir senden die weiteren Termine gerne zu.

Impro Workshop "Szenen!" am 08.09.2023 von 18-20 Uhr und Impro Workshop "Szenen und Charaktere!" am 03.11.2023 von 18-20 Uhr
Intensiv mit Leichtigkeit und viel Lachen die Grundlagen des Improvisationstheaters erlernen.
EUR 25,- Anmeldung: simone@improvisationstheater.net

Impro Krimi Workshop am xx.xx.xxxx von 18.30-21.30 Uhr
Kleine Gruppe, intensiv mit Leichtigkeit und viel Lachen wird das Format des Impro Krimis gelernt. Für erfahrenere ImproSpieler/-innen.
EUR 30,- Anmeldung: simone@improvisationstheater.net

Wichtiger Hinweis für alle Workshops:
Bei Anmeldung ist der Teilnahmebetrag sofort zu entrichten. Die Anmeldung gilt dann als verbindlich und der Workshopplatz ist gesichert.
Falls es Dir / Ihnen dann nicht möglich sein sollte, am Workshop teilzunehmen, können Sie eine Ersatzperson schicken. Falls auf unserer Warteliste für den entsprechenden Termin eine passende Ersatzperson zu finden ist, kommen wir Dir / Ihnen damit entgegen. Sollte sich niemand finden, ist der volle Betrag zu entrichten.

Zitate von Teilnehmenden aus den Workshops:

"Noch nirgendwo sonst habe ich so viel gelacht und in kürzester Zeit so große Fortschritte in meinem persönlichen Wachstum gemacht!"
"...das Highlight der Woche"
"...ich kann darauf vertrauen, dass ich immer eine Idee habe- wie aus dem Nichts"
"...ich habe drei Stunden lang keine Schmerzen gespürt, außer dass mir der Bauch vor lauter Lachen weh tat"
" spielerisch Hürden überwinden und dabei lachen wie nie"
"...nach einem stressigen Arbeitstag die beste Entspannung, die es gibt"
"...und immer geschehen kleine Wunder im Spiel"
"...ich habe durch Impro schon so viele persönliche Hürden übersprungen!"
"...das Freitagabendgefühl in einen Flakon packen und davon die ganze Woche genießen!"

Wir kommen auch zu Ihnen...

Es ist uns eine Freude, die passenden Seminare/Workshops für Ihr Unternehmen, Ihre Institution, Ihre Schule, Ihre Klinik, Ihre Junggesell*innenabschiedsfeier, Ihren Geburtstag etc. zu entwickeln.

Ausführliche Informationen finden Sie auch unter www.improfy-your-life.de
Für Teamgeist, Kreativität, Gruppenfindung, Rhetorik, Präsenz, Fehlerkultur, Kommunikation u.v.m.

Referenzen:
- viele, viele Workshopteilnehmende seit 2006
und
Heraeus Nachwuchsförderung, verdi, Koblenz, NLP Ausbildungskurs Happ, Stadt Aschaffenburg, KAB Unterfranken, Pegasus Bestattungskultur, Verein Verwaister Eltern, Landesbühne Niedersachsen Wilhelmshaven, Selbsthilfegruppen Aschaffenburg und Dinkelsbühl, Betreuungsverein Main-Kinzig, mehr als 60 Hospizvereine Deutschlands und Österreichs, Caritas Gelnhausen, Landespsychologentag Hessen, Kreisjugendring Miltenberg, Kunst im Quartier Aschaffenburg, Kindergarten Heigenbrücken, Streitschlichtertage Frankfurt, Klinikum Aschaffenburg, SEFRA Aschaffenburg, Kronberg Gymnasium Aschaffenburg, Arbeit und Leben Mainz, Georg-Kerschensteiner Schule Gelnhausen

Sie können uns buchen! Anfragen an dietabutanten@gmx.de

 
 
 
 
E-Mail